AALBERTS N.V. AKQUIRIERT SENTINEL
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für das weitere Wachstum und die Entwicklung von Sentinel unter der Schirmherrschaft von Aalberts N.V.
Mit der Akquisition wird das Sentinel Teil des Aalberts-Business-Clusters für hydronische Durchflussregelungen. Sentinel gesellt sich damit zu anderen namhaften Unternehmen in diesem Sektor, die bereits zu Aalberts gehören, wie beispielsweise Flamco und Comap.
David Barrett, CEO von Sentinel, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über den Beitritt zur Aalberts-Familie. Dadurch öffnen sich für Sentinel Türen und wichtige Chancen, um unserem wachsenden Kundenkreis energieeffizientere Heizungssysteme und zukunftsträchtige Lösungen zu bieten.“
Sentinel wird weiterhin von seinem bestehenden, bewährten Managementteam geführt.
Maarten van de Veen ist bei Aalberts als CEO für den Bereich hydronische Durchflussregelungen zuständig. Auch er freut sich über die Akquisition: „Die Übernahme von Sentinel passt perfekt in unsere Strategie für hydronische Durchflussregelung – eine Strategie, die darauf abzielt, Gebäude nachhaltiger zu machen, die Energieeffizienz voranzutreiben und die Systemleistung über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu verbessern. Sentinel ist eine wertvolle Erweiterung unserer Philosophie ‚von der Quelle zur Emission‘. Das gemeinsame Synergiepotenzial wird uns ermöglichen, unser Wachstum und den Service für Kunden und Endverbraucher über das Vereinigten Königreich hinaus in all unseren Märkten zu steigern.“
